„Ein Meilenstein in der Wissenschaft, ein Meilenstein zum Verständnis unseres Universum ist erreicht“, so Rolf Heuer, Generaldirektor des CERN.
Die wissenschaftliche Sensation des Jahres! Und D A S Buch zum Thema: LHC – Large Hadron Collider in der Edition Lammerhuber.Das Buch LHC: Large Hadron Collider heißt jene Maschine, die der Wissenschaft den Blick auf den Beginn unseres Universums ermöglichen wird.
Einer der besten Fotografen der Welt, Peter Ginter, und der Schriftsteller Franzobel setzen sich gemeinsam mit Rolf Heuer, dem Generaldirektor des CERN, mit der größten und komplexesten Maschine auseinander, die Menschen je erdacht haben, der „Weltmaschine“. Der LHC ist der größten Teilchenbeschleuniger der Welt,
27 km lang und 100 Meter unter der Erde bei Genf am europäischen Forschungszentrum CERN gelegen. Mehr als 15 Jahre wurde an diesem riesiges, unterirdisches Experiment der Teilchenphysik gebaut und ebenso lange hat Peter Ginter den LHC dokumentiert und in spektakulären Bildern Mensch und Maschine fotografiert.
Das Higgs-Teilchen: „Ich habe etwas völlig Nutzloses entdeckt“, schrieb vor 48 Jahren der Physiker Peter Higgs, als er sich mit der Frage beschäftigte, wie Teilchen ihre Masse erhalten. Dieses theoretische Teilchen, das von Peter Higgs seinen Namen erhielt, praktisch nachzuweisen, haben sich die Wissenschaftler zur Aufgabe gemacht. Und die Maschine dafür ist die „Weltmaschine“, die der Wissenschaft den Blick auf den Beginn unseres Universums ermöglichen wird.
In beeindruckenden Bildern und anschaulich erklärenden Texten wird diese bahnbrechende wissenschaftliche Sensation im Buch LHC begreifbar gemacht.
LHC Peter Ginter Rolf-Dieter Heuer Franzobel
Deutsch I Englisch I Französich 264 Seiten, 142 Fotos 290 x 310 mm
Hardcover im Schuber ISBN: 978-3-901753-28-2 EUR 64,-
I am glad to be one of many visitants on this outstanding web site (:, appreciate it for posting .