Also: Von diesem neuen Buch von Frank Schätzing könnte Dan Brown noch einiges lernen! Hier gibt es keine Wiederholungen aus früheren Büchern: Hier hat der Autor (von Der Schwarm) wieder mal echte Arbeit geleistet: Jahrelange Recherchen zu einem völlig neuen Thema.

Also, es macht überhaupt nichts, dass es ein „Thriller“, also rasend spannend ist trotz seiner Fülle an Informationen auf  über 1300 Seiten.

Also, ganz hinten im Buch bedankt sich sich Schätzing bei allen, die ihm bei seiner Informationen-Recherche unterstützt haben = und genau diese Gründlichkeit ist es, die auch dieses Schätzing-Buch – Thriller hin – Thriller her – so lesenswert macht: Sie erfahren so viel neues von: ISS- und Mir-Astronauten, von Physikern, Planetenforschern, Energiespezialisten, Weltraumrechtsanwälten, Holographie-Entwicklern und anderen, unzählbaren Informationen zum Thema aus dem Internet.  Aber er hat sich auch bei Instituten für Intelligente Informationstechnologie, Stadtplanern, Slumforschern und Sinologen gründlich schlau gemacht.

LimitAlso, Schätzing hat über ein Thema, das ihn – nach Meer und Tiefsee – nun selbst glühend interessierte, nun das Buch geschrieben, das er gern selbst gelesen hätte: Also, wie das ist, zwischen Erde und Himmel, bzw. das All in all seiner Unergründlichkeit.

Also, wegen der endenden Energiereserven der Erde führt die menschliche Gier nun zum Mond – der Wettlauf zum Mond bringt die Erde an den Rand der Katastrophe!

Also: Das steht drin:

(Bzw. was der Verlag dazu mitteilt und ich halte mich strikt daran, damit ich nichts Wichtiges vergesse:)

„Mai 2025: Die Energieversorgung der Erde scheint gesichert, seit die USA auf dem Mond das Element Helium-3 fördern. Bahnbrechende Technologien des Konzerngiganten Orley Enterprises haben die Raumfahrt revolutioniert, in einem erbitterten Kopf-an-Kopf-Rennen versuchen Amerikaner und Chinesen, auf dem Trabanten ihre Claims abzustecken.

Während der exzentrische Konzernchef Julian Orley mit einer Schar prominenter Gäste zu einer Vergnügungstour ins All aufbricht, soll Detektiv Owen Jericho, den eine unglückliche Liebe nach Shanghai verschlagen hat, die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Was nach Routine klingt, ist tatsächlich der Auftakt zu einer alptraumhaften Jagd von China über Äquatorialguinea und Berlin bis nach London und Venedig. Denn auch andere interessieren sich für Yoyo, die offenbar im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und ihres Lebens nicht mehr sicher ist.

Jericho muss sich mit der bildschönen, aber ziemlich anstrengenden Chinesin zusammentun, um den phantomgleichen Gegnern auf die Spur zu kommen. In einer Zeit, in der multinationale Konzerne der Politik zunehmend das Zepter aus der Hand nehmen, führen beide einen verzweifelten Kampf ums Überleben, gehetzt von einer Übermacht hochgerüsteter Killer.

Die Suche nach den Drahtziehern führt mitten hinein in die Wirren afrikanischer Söldnerkriege, Machtkämpfe um Öl und alternative Energien, Vorherrschaftsträume im Weltraum – und zum Mond, auf dem sich Orleys Reisegruppe unvermittelt einer tödlichen Bedrohung gegenüber sieht.“

Also: Was alles in diesem Buch passiert, muss man wirklich selbst lesen – ein Inhaltsangabe ist wegen der Vielfalt nahezu unmöglich. Und so ganz nebenbei erfährt man (wie seinerzeit schon im „Schwarm“) unerhört viel Interessantes und Wissenswertes, was die Wissenschaft jetzt zum Thema: Zwischen Erde und Himmel so alles herausgefunden hat.- Wie immer ist Schätzing mit keiner Zeile langweilig!

PS: Das Element Helium-3 gibt es auf dem Mond tatsächlich in ungeheueren Mengen. Es könnte das Öl- und  Gas-Zeitalter der Erde vermutlich beenden.