Back to Top
Bücher - Meinungen - Rezensionen

Autoren Archive: Ingeborg Gollwitzer

Das Bastardbuch – Lebenserinnerungen von Hans Neuenfels

Autobiographische Stationen eines umjubelten wie ebenso oft verissenen, jedoch maßgeblichen  deutschen Regisseurs

Ganz früh stellt er sich in seinem Tagebuch vor: „Ich bin neun und neugierig und heiße Neuenfels“ – Kunst und Musik waren Hans Neuenfels, geb. …
Lesen Sie weiter

In Zeiten des abnehmenden Lichts – Roman von Eugen Ruge

Diese Geschichte einer Familie macht Geschichte miterlebbar

Man hätte es auch verstanden, wenn dies ein bitteres, verzweifeltes Buch geworden wäre. Eine Abrechnung. Mit dem Vater, dem Großvater, mit dem politischen System, dem beide bis zur Selbstverleugnung gedient …
Lesen Sie weiter

Gedicht: Griechenlands Hoffnung (1827!) – bemerkenswert aktuell

Griechenlands Hoffnung

1827   !!!   (Das Datum beachten!)

Es ging das Jahr in mattem Schlummer

Verachtet seinem Ende zu,

Im Osten wühlt der alte Kummer,

Und um uns her ist Grabesruh;

Das Licht der Wahrheit – mag’s ersterben!


Lesen Sie weiter

Der erweiterte Phänotyp von Richard Dawkins

Wie gar so mancher andere, die einen eigenen Standpunkt offenlegen – ist auch Richard Dawkins einerseits bewundert, andererseits verteufelt worden. Nicht zuletzt hat dazu sein geradezu genialer Titel: Das egoistische Gen, beigetragen.

Verteufelt vor allem von (vielleicht neidvollen) Kollegen, aber …
Lesen Sie weiter