Back to Top
Bücher - Meinungen - Rezensionen

Autoren Archive: Ingeborg Gollwitzer

Zurück ins Leben: Sebastian Deisler von Michael Rosentritt

Zurück ins Leben

… und auch etwas zu Krankheit und Tod Robert Enkes

Auch wenn dies Buch kurzfristig nicht lieferbar ist: Der von Tod von Robert Enke hat nicht nur die Sportgemeinde nicht nur betroffen, sondern auch richtig traurig und nachdenklich gemacht. Vielleicht …
Lesen Sie weiter

Ein schöner Tag zum Sterben — von Heike Groos

Ein schöner Tag zum Sterben

Als Bundeswehrärztin in Afghanistan

Diesen Titel hat sich die Autorin, die insgesamt zwei Jahre als Ärztin in Afghanistan war, nicht gewählt, damit er auffällt. Es ist vielmehr ein von grimmigem Humor geprägtes geflügeltes Wort derer, die dort stationiert …
Lesen Sie weiter

Katias Mutter Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn Frau Thomas Mann alle von Inge und Walter Jens

Thomas Mann

 

Eine ferne Spur zu Thomas Mann …

Was hat der größte deutsche Schriftsteller den das 20. Jahrhundert hatte, Thomas Mann (1875-1955), geboren in Lübeck,   mit jenem Unternehmer Rudolf Pringsheim (1821-1901) geboren in Oels (Oberschlesien), und mit …
Lesen Sie weiter

Was ist denn schlecht an Google — von Verleger Vittorio Klostermann

Ein Wort zuvor von Ingeborg Gollwitzer:
Ich fand die folgende Darstellung auf der Verlagshomepage des Klostermann-Verlages und bat ihn darum, dies in unserem Blog veröffentlichen zu dürfen, weil ich es besonders wichtig fand. Jeder, der mit Büchern zu tun hat, …
Lesen Sie weiter

Aus Sicht des Gehirns — von Prof. Dr. Gerhard Roth

Aus Sicht des Gehirns

Hrinforschung ist – zumindest in der Presse – in aller Munde. Dauernd werden wir darauf hingewiesen, wo und zu was die Hirnforschung dies oder jenes herausgefunden hat. Wir müssen uns mehr oder weniger damit zufrieden geben, dass diese bruchstückweisen Informationen …
Lesen Sie weiter

Mein letzter Versuch, die Welt zu retten — von Jo Lendle

Mein letzter Versuch die Welt zu retten

Der vorliegende Roman hat eine ungeahnte Aktualität bekommen, durch die Zeitungsmeldungen, dass bei der Zulassung als Atom-Müll-Endlager von Gorleben vielleicht einiges nicht in Ordnung war. Mit Schrecken hören wir von eindringendem Wasser und der Verseuchung von Grundwasser…

Aber wie das …
Lesen Sie weiter

So regiert die Kanzlerin — von Margaret Heckel

So regiert die Kanzlerin

Eine Reportage

Eigentlich, dachte ich beim Lesen, wäre es schön und überaus sinnvoll, gäbe es über mehr Politiker ein derartiges Buch. Auch wenn es, wie dieses, aus Bewunderung geschrieben wurde.

Angela Merkel gilt als mächtigste Frau der Welt – und …
Lesen Sie weiter

Jahrespreis der Schallplattenkritik für „Hör-Conrady“

Lauter Lyrik, Der Hör-Conrady

Etwas besonders Schönes wurde gerade ausgezeichnet: Die Gedicht-Anthologie „Lauter Lyrik – Der Hör-Conrady“ (ARD-Sender / Patmos Verlag) erhält den renommierten Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik. Nach Mitteilung der Preisstifter wird die Auszeichnung am 13. November im Rahmen des großen Schiller-Balladenabends von …
Lesen Sie weiter