Griechenlands Hoffnung
1827 !!! (Das Datum beachten!)
Es ging das Jahr in mattem Schlummer
Verachtet seinem Ende zu,
Im Osten wühlt der alte Kummer,
Und um uns her ist Grabesruh;
Das Licht der Wahrheit – mag’s ersterben!
…Lesen Sie weiter
Griechenlands Hoffnung
1827 !!! (Das Datum beachten!)
Es ging das Jahr in mattem Schlummer
Verachtet seinem Ende zu,
Im Osten wühlt der alte Kummer,
Und um uns her ist Grabesruh;
Das Licht der Wahrheit – mag’s ersterben!
…Die autorisierte Biografie des Jahres über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt
Es gibt weltweit vermutlich niemanden, für den Steve Jobs nicht irgendeine Bedeutung hat. Auch für Sie ist dieses Leben und Wirken interessant! Alle …
Lesen Sie weiter →
Ein fesselnder Wissenschafts- und Abenteuerroman über den letzten großen Helden der Polarforschung, den Polarforscher Alfred Wegener
„Dies ist ein Roman, er weicht in vielem vom Leben des wirklichen Alfred Wegener ab. Wegener selbst hätte an …
Lesen Sie weiter →
Evolution – Kognition und Verhalten. Der Hund im Blick der Wissenschaft
Ein bahnbrechendes Buch – das erleichtert aufatmen lässt!
1994 beschlossen Dr. Adam Miklósi und seine Mitarbeiter nach längeren Diskussionen, die Aquarien …
Lesen Sie weiter →
Einer der bekanntesten Politikwissenschaftler Europas
Wenn man älter oder sehr alt wird. kann man eine Lebensrückschau einfach nicht mehr chronologisch anlegen: Vielleicht, weil man nicht sicher ist, ob man überhaupt auf diese Weise …
Lesen Sie weiter →
Wie gar so mancher andere, die einen eigenen Standpunkt offenlegen – ist auch Richard Dawkins einerseits bewundert, andererseits verteufelt worden. Nicht zuletzt hat dazu sein geradezu genialer Titel: Das egoistische Gen, beigetragen.
Verteufelt vor allem von (vielleicht neidvollen) Kollegen, aber …
Lesen Sie weiter →
Unter den neuen Büchern von Erstlingsautoren nimmt dieses einen ganz besonderen Stellenwert ein. Meistens sind sie nämlich eine Art Abrechnung mit einem sich für den Autor nicht unbedingt vorteilhaft darstellenden Lebens. Irgendetwas Fruchtbares, Niederdrückendes, kaum noch Erträgliches ist …
Lesen Sie weiter →
Ein faszinierender Lebensweg, geleitet von der Kraft der Versöhnung
Also, der Autor, das muss einmal gesagt werden, ist eigentlich noch jung – mit 48 Jahren jedenfalls ist man nicht alt und viele wissen erst …
Lesen Sie weiter →
Das alte Jahrhundert Bd.5 – Ein Roman wie eine große Sinfonie
Von den verbrauchenden Menschen – zum verbrauchten Menschen
„Wenn dann Abend ist. Dort bleibt das Licht bis zuletzt. Schwalben, Mauersegler, eine Schwalbenstille. …
Lesen Sie weiter →
Friedrich der Große: Sein 300. Geburtstag am 24. Januar 2012. Kaum jemand der heute Mittleren und Jüngeren haben ein genaueres Bild von ihm. Schon garnichts ist bekannt davon, wie in sich schwierig er war, wie zutiefst verletzt er …
Lesen Sie weiter →