
05.10.2010 Deutscher Buchpreis an Melinda Nadj Abonji
“Ich dachte, es regnet, aber es sind meine Augen, die tränen”
Melinda Nadj Abonji dankte der Jury am Montagabend im Frankfurter Römer dafür, dass sie nicht …
Lesen Sie weiter
Melinda Nadj Abonji dankte der Jury am Montagabend im Frankfurter Römer dafür, dass sie nicht …
Lesen Sie weiter →
Mit ziemlicher Sicherheit eines der meist gelesensten Bücher dieses Herbstes
Ganz gleich, wo man dieses Buch aufschlägt: Es nimmt einen sofort gefangen und man kann nicht aufhören zu lesen! Es beginnt am 2. Mai 1997, als Tony Blair …
Lesen Sie weiter →
Wie wir unser Land auf’s Spiel setzen
Nachdem sich unzählige Personen – die das Buch noch galr nicht gelesen haben konnten – über dieses Buch (im negativen wie im positiven Sinne) erregt haben, kann ich Ihnen, …
Lesen Sie weiter →
So ungenau und in meinen Augen auch wenig aussagekräftig der Titel des Buches ist – hier erwarten Sie fast 380 Seiten, die Ihnen allerhöchstes Lesevergnügen …
Lesen Sie weiter →
Am letzten Wochenende wurde zum zweiten Mal der Deutsche Erzählerpreis verliehen. Preisträger ist der Schriftsteller Lutz Seiler mit seinem Erzählungsband „Die Zeitwaage” (Suhrkamp Verlag).
Mit …
Lesen Sie weiter →
Nachdem / obwohl fast kaum jemand “das” Buch bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt überhaupt vollständig gelesen haben kann, gehen die Wogen Pro und Kontra erregt hin und her.
Derzeit versucht mein in mehr als …
Lesen Sie weiter →
Bevor ich das nun – wohlgemerkt weitgehend ungelesene – aber heftig diskutierte Buch Sarrazins “Deutschland schafft sich ab” – hier besprechen werde, muss ich es ja erst einmal selbst gelesen haben.
Heute allerdings erreicht mich eine Mail des Verlages mit …
Lesen Sie weiter →
Keine Angst vor diesem Buch – obwohl die verlagsseitige Inhaltsangabe geradezu abschreckend wirkt: Es ist alles andere als ein trockenes, wissenschaftliches Buch! …
Lesen Sie weiter →
Ein Weg aus der Krise
Dies ist das bislang vermutlich beste Buch von Professor Dr. Manfred Spitzer und sein “aggressivstes” wohl überhaupt.
Manfred Spitzer, Professor für Psychiatrie und Neurowissenschaften & Lernen – …
Lesen Sie weiter →
Genau genommen war das Leben von Brigitte Schwaiger eine ziemliche Tortur. Wer sie kannte, wunderte sich wenig, als sie jetzt tot aus der Donau geborgen wurde. Die behörden ordneten …
Lesen Sie weiter →