Back to Top
Bücher - Meinungen - Rezensionen

Kategorien Archive: Allgemein

Unvollständige Erinnerungen — von Inge Jens

Unvollständige Erinnerungen

Kaum hatte ich dies Buch von einem Samstagnachmittag bis zum nächsten Sonntag fasziniert verschlungen, stand es schon ganz oben auf den Bestsellerlisten. Über die kann man ja geteilter Meinung sein, aber diesmal ist die Platzierung gerechtfertigt. Zunächst von ihr sozusagen …
Lesen Sie weiter

Frau Sorgedahls schöne weiße Arme — von Lars Gustafsson und Risse in der Mauer — ebenfalls von Lars Gustafsson

Frau Sorgedahls schöne weiße Arme

Schade, dass ich diese Besprechung nicht vor Ihren Ferien fertig bekam… aber vielleicht haben Sie auch jetzt noch Zeit zum Lesen. Bevor ich zu dem neuen Buch < Frau Sorgedahl komme, muss ich etwas zu Lars Gustafsson und seiner Erzählweise …
Lesen Sie weiter

Die Brüder Humboldt. Eine Biographie – Manfred Geier

Die Brüder Humboldt

Dass Geschwister sich häufig extrem unterscheiden, ist eine vielen bekannte Tatsache. Dass aber ganz unterschiedliche Brüder trotzdem bis ins hohe Alter eine enge Beziehung miteinander haben, kommt nicht so oft vor. Aber das Brüderpaar, von dem hier die Rede ist, …
Lesen Sie weiter

Richard D. Precht – Wer bin ich und wenn ja, wieviele? Eine philosophische Reise –

Wer bin ich und wenn ja, wie viele

Der Autor dieses überaus lesenswerten Buches steht inzwischen auf nahezu allen Bestenlisten ganz oben. Und ziemlich oft sind Sie ihm schon im Fernsehen begegnet. Und seine Bücher sind nicht nur klug, sondern auch überaus lesenswert. Was den Inhalt dieses Buches …
Lesen Sie weiter

Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu sein — von Heidemarie Brosche

Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu

Tröstliches für die Ferien von Eltern und Kindern mit Schulproblemen.

Das war schon zur Zeit, als meine Kinder in die Schule gingen, so: Das Erreichen „guter Noten“ und ein plötzlicher Absturz – trotz Übens oft mit der ganzen …
Lesen Sie weiter

Danell Jones – Der Virginia Woolf Writers‘ Workshop

Der Virginia Woolf Writers` Workshop

In sieben Lektionen

Das Titelbild zeigt ein berühmtes Seitenportrait der zerbrechlichen und dennoch so starken (im Leben und Schreiben) Virginia Woolf. Im Vorwort ist zu lesen, dass dieses schmale Buch für jene konzipiert wurde, die vielleicht insgeheim gehofft haben, einmal …
Lesen Sie weiter

Carl Corino Elisabeth Albertsen (Hg) – Nach zwanzig Seiten waren alle Helden tot

Nach zwanzig Seiten waren alle Helden tot

Erste Schreibversuche deutscher Schriftsteller

Höchst informativ und gelegentlich auch amüsant! Es sind die Erinnerungen der namhaftesten deutschen Autoren, wie und bevor sie zu Erfolg und Ruhm kamen. Eine richtige Fundgrube. Der Titel ist der Grass. Geschichte entlehnt, der ganz selbstironisch …
Lesen Sie weiter

Richard David Precht: Lenin kam nur bis Lüdenscheid

Meine kleine deutsche Revolution

Inzwischen ist Richard David Precht den deutschen Lesern, zumindestaus den Bestsellerlisten,  ein fester Begriff geworden. Und gar manchmal, wenn man seine Bücher oder Artikel liest, fragt man sich, wer dieser gescheite und noch so …
Lesen Sie weiter