Jeden ersten Donnerstag im Monat geben Literaturkritiker und Krimispezialisten die Romane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben.
Lesen Sie weiter

Von Lesern & Kritikern gleicherweise geliebt: Unvergessliche, reale Geschichten voller Sehnsucht, voller Humor und Empathie.
„Verglichen mit den Sorgen und Nöten seiner finsteren Gestalten sind wir eigentlich nur Hühner, oder? Shakespeares Hühner. Wir machen ein unglaubliches Gegacker …
Lesen Sie weiter →
30 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser und Leserinnen“ wünschen, und geben ihnen Punkte. Liste für September 2012.
Lesen Sie weiter

Ein Zickenkrieg? Man kann der Versuchung nicht widerstehen, es so zu bezeichnen … und was hier eventuell dahintersteckt
Ich habe noch nie ein Buch verrissen – hier muss es sein!�
…
Lesen Sie weiter →

Zum 100. Todestag August Strindbergs. – Sein schon damals durchschlagender erster Romanerfolg in neuer Übersetzung�
«Der ungeheure Strindberg. Diese Wut, diese im Faustkampf erworbenen Seiten», rühmte Franz Kafka die satirische Schlagkraft des schwedischen Klassikers. Mit …
Lesen Sie weiter →

Dichter und Literaturbetrieb als Nightmare
… und ein nicht unwichtiges PS
“Wenn man nur einmal von einer falschen Voraussetzung ausging, dann war man verloren. Dann war man blind für alles, was …
Lesen Sie weiter →
Heiter-Philosophisches zu einem Schiffbruch im Altern
”Ich habe einfach dieses seemännische Gefühl, dass egal was passiert, egal welches Wetter, egal was mit dem Schiff los ist – ich werde es schon irgendwie schaffen.“�
Autoren v.l.: Cornelia Travnicek (BKS Publikumspreis), Inger-Maria Mahlke (Ernst Willner Preis), Lisa Kränzler (3sat-Preis), Olga Martynova (Bachmannpreis), Matthias Nawrat (KELAG Preis)© Johannes Puch
Der …
Lesen Sie weiter →
Arno Geiger©
Sein berühmtestes Werk: Der alte König in seinem Exil habe ich bereits sofort bei Erscheinen hier ausführlich besprochen! Lesen Sie weiter →
„Ein Meilenstein in der Wissenschaft, ein Meilenstein zum Verständnis unseres Universum ist erreicht“, so Rolf Heuer, Generaldirektor des CERN.
Die wissenschaftliche Sensation des Jahres! Und D A S Buch zum Thema: LHC – Large Hadron Collider in der …
Lesen Sie weiter →
