»Wir haben noch eine letzte Chance, Frieden zu schaffen. Aber die Zeit läuft uns davon.«

Abdullah II. König von Jordanien - Die letzte Chance

Dieses wichtige Buch wird ab dem 8. März 2011 lieferbar sein! (496 Seiten, € 22,99)

Es wird wenige Tage zuvor in den USA veröffentlicht, Sie werden in den Mediien viel davon hören. Bill Clinton sagte bereits:

»König Abdullah präsentiert uns eine bemerkenswerte Geschichte. Seine Memoiren sind wichtig, weil sie zeigen, warum wir trotz aller Hindernisse jetzt eine echte Chance haben, den Frieden zu erreichen und warum wir diese letzte gute Chance nicht verpassen sollten.«

Zum Buch: Sein Königreich liegt in einer Region, die er selbst als »ruppige Nachbarschaft« beschreibt. Seine Abstammung führt er auf den Propheten Mohammed zurück und seine Ausbildung hat er in den besten Schulen Englands und Amerikas genossen.

Als Vermittler zwischen Israelis und Palästinensern versucht er einen Balanceakt, dessen Scheitern auch sein Land mit in den Abgrund ziehen könnte. Abdullah II., seit elf Jahren König von Jordanien, steht vor schwierigen Aufgaben.

Erstmals äußert sich das amtierende Staatsoberhaupt nun ausführlich über sein Leben, seine Familie, die Geschichte seines Landes und über seine politischen Vorstellungen – und er tut dies bemerkenswert offen und persönlich. Abdullah II. warnt eindringlich vor der Eskalation der Gewalt, sollte es nicht bald zu einer ernst gemeinten Annäherung der völlig zerstrittenen Parteien im Nahostkonflikt kommen.

Er stellt dem Konflikt seine Vision einer nahöstlichen Wirtschaftsmacht gegenüber, in der sich die Fähigkeiten von Israelis, Palästinensern, Jordaniern und Libanesen bündeln. Und er benennt die dringlichsten Aufgaben für die Zukunft: »Der Frieden ist nicht das einzige Ziel, das wir erreichen müssen. Zu unseren größten Herausforderungen gehören politische Reformen und die Entwicklung der Wirtschaft.

Eine gute Ausbildung und sichere Arbeitsplätze sind der wirksamste Schutz vor dem Sirenengesang der Extremisten. Wir können es uns nicht leisten, dass so viele unserer jungen Männer ohne Beschäftigung sind. Und wir müssen dafür sorgen, dass die Frauen in unserer Wirtschaft eine größere Rolle spielen.« König Abdullah II. lässt keinen Zweifel: »Für die Zukunft Jordaniens ist es unabdingbar, dass wir den Demokratisierungsprozess weiter vorantreiben.«

König Abdullahs II. Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für notwendige und klare Entscheidungen, um dauerhaften Frieden und Wohlstand für die Völker des Nahen Ostens zu schaffen.

Dieses Buch sollten wir wohl alle lesen: Sie können es schon jetzt vorbestellen; sobald ich das ganze Buch gelesen habe, werde ich Sie ebenfalls hier genau darüber informieren.

Wer von uns hätte je gedacht, wie nahe uns der Nahe Osten kommen würde und mit welcher Faszination – in die sich aber auch Besorgnis mischt – wir das alles beobachten.

Ingeborg Gollwitzer