Lutz Seiler erhält am 7.9.2010 den Deutschen Erzählerpreis 2010 für dieses Buch!

Die Zeitwaage Am letzten Wochenende wurde zum zweiten Mal der Deutsche Erzählerpreis verliehen. Preisträger ist der Schriftsteller Lutz Seiler mit seinem Erzählungsband „Die Zeitwaage” (Suhrkamp Verlag).

Mit der Ruhe eines Seiltänzers bewegt sich dieser Träumer auch durch das Nachwende-Berlin. Zu den Dingen, die dabei in seinen Besitz geraten, gehört eine einzigartige Uhr, in deren Ticken er die Geschichte hören kann, die ihm geschehen ist.

Lutz Seilers von vielen Lesern lange erwartetes neues Buch enthält neben Turksib, für die er mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde, dreizehn neue Erzählungen.

Ob in der Geschichte einer gespielten Erschießung oder im alltäglichen Drama einer wirklichen Trennung – in allen Texten des Bandes “Die Zeitwaage” geht es um prägende Wendepunkte, um das Groteske im Leben und unser häufig vergebliches Ringen um einen anderen Verlauf. Erzählungen eines Autors sind schön und besonders interessant: Zeigt sich ein Autor doch in den Vielen Seiten seines Denkens und Schaffens!

Lutz Seiler, geboren 1963, lebt und arbeitet als Schriftsteller in Wilhelmshorst bei Berlin. Er erhielt u.a. den Kranichsteiner Literaturpreis (1999) und 2007 den Bachmannpreis.

“Dieser Preis, ein halbes Jahr im Hotel Dellavalle, Brione s/M wohnen zu können, ist ein wunderbarer Preis, weil man nicht das halbe Jahr am Stück gebunden ist, sondern einteilen kann. Zudem ist es sehr angenehm, dass der Preis mit keinerlei Auflagen verbunden ist. Deshalb stellt das Hotel hier im Tessin einen wirklichen Rückzugsraum dar, sowohl zum Entspannen als auch zum Schreiben“ , lässt sich der Preisträger in der Pressemitteilung zitieren.

„In seinem Erzählungsband setzt Lutz Seiler die im lyrischen Werk begonnene Archäologie der Lebens- und Zeitgeschichte mit Mitteln des Erzählers fort“, so das Jurymitglied Roman Bucheli (NZZ) im Rahmen der Preisverleihung.

Der Jury gehören an: Sigrid Löffler, Helmut Böttiger, Roman Bucheli, Jens Jessen, Richard Kämmerlings und Elmar Krekeler.

Von Lutz Seile sind bisher schon einige andere, besonders schöne Bücher erschienen: Ich führe sie unten zum Anklicken auf.


Ingeborg Gollwitzer