Was uns Werte wert sein müssen oder: Vom ungeheuerlichen Betrug weltweit!
Ulrich Wickert ist ein ‘altmodischer’ Mensch. 1942 geboren hat er noch das, was für viele heute ein Märchen ist, gelernt: Man muss gerade stehen …
Lesen Sie weiter
Was uns Werte wert sein müssen oder: Vom ungeheuerlichen Betrug weltweit!
Ulrich Wickert ist ein ‘altmodischer’ Mensch. 1942 geboren hat er noch das, was für viele heute ein Märchen ist, gelernt: Man muss gerade stehen …
Lesen Sie weiter →
Doppelt interessant: Erstens der Lebensbericht einer ‘Selfmadefrau’
zweitens der Zeitraum 1938 bis 1998
Wibke Bruhns ist eine der bedeutendsten deutschen Journalistinnen. 1938 wurde sie in Halberstadt geboren und verlor sehr früh ihren Vater, …
Lesen Sie weiter →
Eben habe ich es mir wieder vorgenommen, das ebenso ge- und beliebte und gründliche Buch über die Seele unserer vierbeinigen Gefährten. Was alles steht darin, was man woanders oft vergeblich sucht… Vor allem kann man sich darauf verlassen, …
Lesen Sie weiter →
Ausgleichende Gerechtigkeit:
Die Strafe, die ich oft verdient Gestehen wir es offen: Ist sonderbarerweise nie Ganz pünktlich … Lesen Sie weiter → |
Viel, viel mehr als nur eine Biographie Dürrenmatts – es ist auch die Biographie jedes einzelnen seiner Stücke!
“Die erste große Biographie über Friedrich Dürrenmatt vom Pfarrerssohn aus dem Emmental zum Autor von Weltruhm und mit …
Lesen Sie weiter →
Die Jagd nach dem Geheimnis der Lebensenergie
Zuerst wird es wohl nötig sein, zu erklären, was hier mit Lebensenergie gemeint ist: Dies Buch ist keine Anleitung, wie sich ein Einzelner in die Lage versetzen kann, seine geistigen …
Lesen Sie weiter →
Autobiographische Stationen eines umjubelten wie ebenso oft verissenen, jedoch maßgeblichen deutschen Regisseurs
Ganz früh stellt er sich in seinem Tagebuch vor: „Ich bin neun und neugierig und heiße Neuenfels“ – Kunst und Musik waren Hans Neuenfels, geb. …
Lesen Sie weiter →
Diese Geschichte einer Familie macht Geschichte miterlebbar
Man hätte es auch verstanden, wenn dies ein bitteres, verzweifeltes Buch geworden wäre. Eine Abrechnung. Mit dem Vater, dem Großvater, mit dem politischen System, dem beide bis zur Selbstverleugnung gedient …
Lesen Sie weiter →
Die größte Erfindung der Menschheit und was dabei in unseren Köpfen passiert
Eine spannende Expedition vom Alphabet im Affengehirn bis zur Entstehung des Denkens in unseren Köpfen. Vor allem lernt man zu begreifen, wie eminent …
Lesen Sie weiter →
Roman von der Überforderung durch das Leben: Ironisch, witzig und böse
“Ach, wenn wir Tiere wären! Eine Ente im Park, ein freundlicher Hund auf dem Sofa! Ach, wenn wi die täglichen Zumutungen doch …
Lesen Sie weiter →