Back to Top
Bücher - Meinungen - Rezensionen

Autoren Archive: Ingeborg Gollwitzer

Buchbestseller 2015 – was tat sich in den ersten Tagen?

Houellebecq steigt auf Platz 1 ein

Literarisches Leben am Anfang des Jahres:

(Das entnahm ich eben unserem Buchhandels- Börsenblatt 2015!)

© Ausschnitt des Buchcovers „Unterwerfung“ (DuMont)

23.01.2015Buchcharts – Blick auf die Bestsellerlisten

Houellebecq steigt auf Platz 1 ein

Erst letzte Woche sicherte sich Ian …
Lesen Sie weiter

Die zehn besten Krimis im Januar 2015 – Das Beste vom Besten! 10 Lese-Leckerbissen – die sich lohnen!

Ausgewählt von 18 Literaturkritikern und Krimispezialisten. Jeden ersten Donnerstag im Monat geben echte Spezialisten die Romane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben. Sie halten ständig nach dem literarisch interessanten, thematisch ausgefallenen, besonderen Kriminalroman Ausschau.

Die …
Lesen Sie weiter

Ans Ende kommen, Audio-CD
und: Was die Bilder erzählen – Ein Rundgang durch mein imaginäres Museum-beides von Dieter Wellershoff

51n5b111

 

Dieter Wellershoff erzählt über Jugend, Altern und Sterben
und ist eben noch nicht am Ende, sondern hat noch ein weiteres Buch für Sie fertiggestellt!

Obwohl die Naturwissenschaftler …
Lesen Sie weiter

Die Analogie – Das Herz des Denkens – von Hofstadter, Douglas R.; Sander, Emmanuel

kwlbfmwt

Theorie über die Grundlagen und Mechanismen des Denkens

Es ist etwa 30 Jahre her, dass ich Hofstaedters Buch „Goedel, Escher, Bach“ gelesen habe. Damals habe ich mich intensiv mit mathematischer Logik beschäftigt und Hofstaedters Buch über …
Lesen Sie weiter

Warum [überhaupt] Hunde? von John Homans

eruyuiag

Die erstaunliche Geschichte des besten Freundes des Menschen – ein historischer, wissenschaftlicher, philosophischer und politischer Streifzug.

Das ist das beste, informativste und interessanteste Hundebuch seit Jahrzehnten! Sie werden erstaunt sein, was man zum Thema und und …
Lesen Sie weiter

Silicon Wahnsinn von Katja Kessler

4y0vqkfe

Wie ich mal eben mit Schatzi [und vier Kindern] nach Kalifornien auswanderte

Leichtfüssig und mit unglaublichem Humor – der kaum ahnen lässt, wie kompliziert dieses Unternehmen tatsächlich ist – kommt dieses Buch daher.

Lesen Sie weiter

Sieben Sprünge vom Rand der Welt – Roman von Ulrike Draesner

jds4udtx

 

Lebendig und fesselnd: Fast hundert Jahre im Leben einer zunächst schlesischen Familie.

Krieg, Vertreibung, Neurosen sind das Thema dieses Romans – und die Autorin steht wie manche/r ihrer Berufskollegen vor dem Dilemma, dass man …
Lesen Sie weiter

SWR – Bestenliste November 2014

Zehn ganz besondere Lesetips –
die sollten Sie sich merken!
Die unten aufgeführten 29 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser …
Lesen Sie weiter

Trotzdem [trotz Handicap] genial – von Professor Heinrich Zankl & Katja Betz

Einstein, Freud, Edison – autistisch, schizophren, schwerhörig: mit Handicap. ‘Paralympics’ der Wissenschaftler!

Allen voran: Stephen Hawking. Er ist wohl der bekannteste Wissenschaftler mit Handicap weltweit.

Lesen Sie weiter

Die geprellte Gesellschaft – von Bastian Brinkmann

clip_image002

Auch Luxemburg im Zwielicht: Steueroasen und ihre Profiteure – Bastian Brinkmann enthüllt die Tricks der Weltkonzerne

Wie deutsche und internationale Konzerne Steuern in Milliardenhöhe vermeiden

Mit schöner Regelmäßigkeit werden prominente Steuersünder enttarnt. Doch diese …
Lesen Sie weiter