Back to Top
Bücher - Meinungen - Rezensionen

Autoren Archive: Ingeborg Gollwitzer

Krimis vor historischer Kulisse – Aktuell Januar 2013 – Hervorragende Lesetipps!

Krimis und Thriller erzählen vom Verbrechen, von Tätern, Opfern und Aufklärern – und sie erzeugen im besten Fall Suspense, die die Spannung bis zuletzt steigert. Sie sind aber zugleich in zeitgenössische oder his­torische Begebenheiten eingebettet. Dabei scheint es …
Lesen Sie weiter

Jesus. Ein Leben. Von Abtprimas Notker Wolf

Wer war das eigentlich – dieser Jesus? Ein Roman gegen das Vergessen: Vom Jesus gleich nebenan. Und vom Ursprung des Christentums

Dieses ganz und gar wunderbare Buch zieht einen nach und nach so in seinen …
Lesen Sie weiter

25 Sachbuch-Bestseller 27.12.2012 – 09.01.2013 Sachbuch – Hardcover

Die 14-tägig (im Wechsel mit Ratgeber-Hardcover) erstellte Bestseller-Liste Sachbuch-Hardcover. In Zusammenarbeit mit Media Control GfK International und „Focus“.

Bei den Sachbuch-Bestsellern gibt es zwei neue Titel: Auf Platz 17 ein starker Appell an Politik und Gesellschaft zum Thema …
Lesen Sie weiter

Wer wir sind – – – Roman des Widerstands gegen Hitler von Sabine Friedrich

Rote Kapelle, kommunistische Gruppen, Weiße Rose, Kreisauer Kreis, 20. Juli: Nur wenige können heute noch genau sagen, um was es sich da handelt – zeigten mir stichprobenartige Umfragen – Wer dieses Buch liest, dem werden die Menschen dahinter  …
Lesen Sie weiter

KrimiBestenliste Dezember 2012 – die zehn besten Krimis für Kenner vom Feinsten !

Ein Fluchtfahrer lässt alle hinter sich
Ein Fluchtfahrer lässt alle hinter sich

An die Spitze der KrimiZeit-Bestenliste im Dezember rückt James Sallis‘ Phoenixkrimi „Driver 2“ (Liebeskind), bester Neueinsteiger ist Friedrich Ani mit „Süden und das heimliche Leben“ (Knaur) – Platz Drei. Außerdem gibt es zwei weitere …
Lesen Sie weiter

Sachbuch Bestenliste November 2012

 Die besten Sachbücher im November 2012  – fürwahr grandiose Bücher – Monat für Monat – Sachbücher ausgewählt von 26 unabhängigen Juroren. Eine Initiative der Süddeutschen Zeitung, des Buchjournals und des Norddeutschen Rundfunks. Mit Unterstützung des Börsenblatts.

Persönlicher Tipp


Lesen Sie weiter

Granatsplitter – Erzählung einer Jugend von Karl Heinz Bohrer

Kindsein und Erwachsenwerden im Dritten Reich und danach
– keine fatale Jugend, sondern eine sehr abenteuerlich schöne und aufregende, heile

“War es schon Herbst neununddreißig oder erst Sommer vierzig? Die Jungen hatten plötzlich ein …
Lesen Sie weiter

SWR-Bestenliste November 2012 Wunderbare Bücher!

30 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser und Leserinnen“ wünschen, und geben ihnen Punkte. Liste für November 2012.

Der Weg zum Schriftsteller: Jean-Philippe Toussaint führt …
Lesen Sie weiter

Deutscher Buchpreis 2012 an Ursula Krechel: Landgericht.
Interview mit der Autorin

Ursula Krechel

Ursula Krechel hat für „Landgericht“ den Deutschen Buchpreis erhalten. Ein Gespräch über ihr neues Buch sowie die Höhen und Tiefen des Schriftstellerlebens.

Literarisches Leben

Ursula Krechel© Claus Setzer

08.10.2012Interview mit Ursula Krechel

„Ich …
Lesen Sie weiter

2012 Zwei Auszeichnungen für Sten Nadolny: Buchpreis 2012 der Stiftung Ravensburger Verlag und Rheingau Literaturpreis 2012

Sten Nadolny

„Erträumtes, phantasiertes Schicksal“ – ironisch, heiter und sehr liebevoll!

Literarisches Leben

So sieht  Sten Nadolny aus.
© Eckhard Waasmann

Den Buchpreis 2012 der Stiftung Ravensburger Verlag erhält Sten Nadolny für seinen Familienroman …
Lesen Sie weiter