Back to Top
Bücher - Meinungen - Rezensionen

Yearly Archives: 2014

Bestseller Belletristik des Jahres 2014 – mit Inhaltsangaben!

25 Spitzentitel2014 – Lesen lohnt sich!

Die meistverkauften Bücher des Jahres

Giulia Enders und Lori Nelson Spielman gewinnen mit ihren Debüts das Rennen um die deutschen Buch-Jahrescharts (Hardcover), ermittelt von GfK Entertainment. Zusammen kommen sie …
Lesen Sie weiter

Silicon Wahnsinn von Katja Kessler

4y0vqkfe

Wie ich mal eben mit Schatzi [und vier Kindern] nach Kalifornien auswanderte

Leichtfüssig und mit unglaublichem Humor – der kaum ahnen lässt, wie kompliziert dieses Unternehmen tatsächlich ist – kommt dieses Buch daher.

Lesen Sie weiter

Sieben Sprünge vom Rand der Welt – Roman von Ulrike Draesner

jds4udtx

 

Lebendig und fesselnd: Fast hundert Jahre im Leben einer zunächst schlesischen Familie.

Krieg, Vertreibung, Neurosen sind das Thema dieses Romans – und die Autorin steht wie manche/r ihrer Berufskollegen vor dem Dilemma, dass man …
Lesen Sie weiter

SWR – Bestenliste November 2014

Zehn ganz besondere Lesetips –
die sollten Sie sich merken!
Die unten aufgeführten 29 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie “möglichst viele Leser …
Lesen Sie weiter

Trotzdem [trotz Handicap] genial – von Professor Heinrich Zankl & Katja Betz

Einstein, Freud, Edison – autistisch, schizophren, schwerhörig: mit Handicap. ‘Paralympics’ der Wissenschaftler!

Allen voran: Stephen Hawking. Er ist wohl der bekannteste Wissenschaftler mit Handicap weltweit.

Lesen Sie weiter

Die geprellte Gesellschaft – von Bastian Brinkmann

clip_image002

Auch Luxemburg im Zwielicht: Steueroasen und ihre Profiteure – Bastian Brinkmann enthüllt die Tricks der Weltkonzerne

Wie deutsche und internationale Konzerne Steuern in Milliardenhöhe vermeiden

Mit schöner Regelmäßigkeit werden prominente Steuersünder enttarnt. Doch diese …
Lesen Sie weiter

Der Junge muss an die frische Luft – Kindheitserinnerungen von Hape Kerkeling

mk3pk3vv

.Wehmütig-schöne Kindheitserinnerungen – kein lustiges Buch!

Mit ‘Ich bin dann mal weg’ hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten.

Jetzt fragt er sich: Warum wollte ich also bereits im …
Lesen Sie weiter

Tagebücher Band II von F.J. Raddatz 2002 – 2012

qgayi0jv

Erlebtes Alter(n) – ein auch schmerzlicher Lebensabschnitt – bewusst erlebt

Mit diesem Band haben wir nun 1600 Seiten Tagebücher – zusammen mit ‘Unruhestifter’[Autobiographie, auch weitgehend nach Tagebüchern] sind es gar mehr als 2000! Ganz gleich, …
Lesen Sie weiter