Back to Top

Bücher - Meinungen - Rezensionen

Philosophiebücher = Abenteuer im Kopf – 1000 X besser und schöner als Krimi oder Fernsehen!<br>16 ganz und gar wunderbare Bücher1

Philosophieren als geistige Volkslauf-Bewegung – aber wie?  Für alle, die den Dingen auf den Grund gehen wollen oder Antworten auf die Sinnfrage suchen, gibt es kluge Essays, kompakte Einführungen und inspirierte Magazine. Eine kommentierte Auswahlliste für Anspruchsvolle: Lesen Sie weiter

Wissensbücher des Jahres 2012 – Die sechs sehr lesenswerten ausgezeichneten Bücher

Das Magazin „bild der wissenschaft“ hat sechs Titel als „Wissensbücher des Jahres“ ausgezeichnet. Ausgewählt wurden diese durch eine Jury aus elf unabhängigen Journalisten und den Lesern der Zeitschrift.

Die Auszeichnungen wurden von „bild der wissenschaft“ …
Lesen Sie weiter

Sachbuch Bestenliste November 2012

 Die besten Sachbücher im November 2012  – fürwahr grandiose Bücher – Monat für Monat – Sachbücher ausgewählt von 26 unabhängigen Juroren. Eine Initiative der Süddeutschen Zeitung, des Buchjournals und des Norddeutschen Rundfunks. Mit Unterstützung des Börsenblatts.

Persönlicher Tipp


Lesen Sie weiter

Granatsplitter – Erzählung einer Jugend von Karl Heinz Bohrer

Kindsein und Erwachsenwerden im Dritten Reich und danach
– keine fatale Jugend, sondern eine sehr abenteuerlich schöne und aufregende, heile

“War es schon Herbst neununddreißig oder erst Sommer vierzig? Die Jungen hatten plötzlich ein …
Lesen Sie weiter

NDR Kultur Sachbuchpreis 2012 für David Van Reybrouck

NDR Kultur Sachbuchpreis für David Van Reybrouck

„Kongo. Eine Geschichte“ von David Van Reybrouck

 

Literarisches Leben

Auszeichnung

NDR Kultur Sachbuchpreis für David Van Reybrouck: „Kongo. Eine Geschichte“ von David Van Reybrouck (Suhrkamp Verlag) ist das beste deutsche Sachbuch des …
Lesen Sie weiter

Europäischer Krimipreis für Fred Vargas – Eine ganz große Ehre!

Für das Gesamtwerk und das Buch: Fred Vargas – Die Nacht des Zorns

 

Im Rahmen von Europas größtem internationalem Krimifestival »Mord am Hellweg« wurde am 10.11. in Unna der Europäische Preis für Kriminalliteratur …
Lesen Sie weiter

KrimiZeit-Bestenliste November – Die zehn besten Krimis! 31.10.2012

Ein wahrer Fall als Krimi weitergesponnen

Die besten Krimis handverlesen! Monatlich wählen achtzehn auf Kriminalliteratur spezialisierte Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus der Masse der Neuerscheinungen die zehn Titel, denen sie viele Leser wünschen, d.h.Krimis, wo sich das Lesen sicher lohnt!

Lesen Sie weiter

SWR-Bestenliste November 2012 Wunderbare Bücher!

30 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser und Leserinnen“ wünschen, und geben ihnen Punkte. Liste für November 2012.

Der Weg zum Schriftsteller: Jean-Philippe Toussaint führt …
Lesen Sie weiter

Deutscher Buchpreis 2012 an Ursula Krechel: Landgericht.
Interview mit der Autorin

Ursula Krechel

Ursula Krechel hat für „Landgericht“ den Deutschen Buchpreis erhalten. Ein Gespräch über ihr neues Buch sowie die Höhen und Tiefen des Schriftstellerlebens.

Literarisches Leben

Ursula Krechel© Claus Setzer

08.10.2012Interview mit Ursula Krechel

„Ich …
Lesen Sie weiter

2012 Zwei Auszeichnungen für Sten Nadolny: Buchpreis 2012 der Stiftung Ravensburger Verlag und Rheingau Literaturpreis 2012

Sten Nadolny

„Erträumtes, phantasiertes Schicksal“ – ironisch, heiter und sehr liebevoll!

Literarisches Leben

So sieht  Sten Nadolny aus.
© Eckhard Waasmann

Den Buchpreis 2012 der Stiftung Ravensburger Verlag erhält Sten Nadolny für seinen Familienroman …
Lesen Sie weiter