Diesmal alles Romane! Der Hanser Verlag ganz groß dabei – aber auch Suhrkamp, DuMont, Wallstein, Hoffmann & Campe
Ein 1.000-Seiten-Epos an der Spitze
William T. Vollmanns Tausend-Seiten-Roman „Europe Central“ (Suhrkamp; 2013), in …
Lesen Sie weiter
Diesmal alles Romane! Der Hanser Verlag ganz groß dabei – aber auch Suhrkamp, DuMont, Wallstein, Hoffmann & Campe
William T. Vollmanns Tausend-Seiten-Roman „Europe Central“ (Suhrkamp; 2013), in …
Lesen Sie weiter →
Das preisgekrönte Werk auch auf Platz 1 der SWR-Bestenliste© DuMont
Hilary Mantel führt mit „Falken“ (DuMont), dem preisgekrönten zweiten …
Lesen Sie weiter →
Lesetipps – der Besten! 31 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser und Leserinnen“ wünschen, und geben ihnen Punkte (15, 10, 6, 3). Die Addition ergab für den …
Lesen Sie weiter →
Ausgesucht von wirklichen Fachleuten: 30 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – jeder vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser und Leserinnen“ wünschen, und geben ihnen Punkte (15, 10, 6, 3). Die Addition ergab für …
Lesen Sie weiter →
30 Literaturkritiker und -kritikerinnen nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser und Leserinnen“ wünschen, und geben ihnen Punkte (15,10,6,3).
Die Addition ergab für Januar 2013 folgendes Resultat (in …
Lesen Sie weiter →
30 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser und Leserinnen“ wünschen, und geben ihnen Punkte. Liste für November 2012.
Der Weg zum Schriftsteller: Jean-Philippe Toussaint führt …
Lesen Sie weiter →
30 Literaturkritikerinnen und -kritiker nennen monatlich – in freier Auswahl – vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie „möglichst viele Leser und Leserinnen“ wünschen, und geben ihnen Punkte. Liste für September 2012.
Lesen Sie weiter
